10 Dinge, die man in Rio de Janeiro nicht verpassen sollte
Das zwischen Meer, Bergen und tropischen Wäldern gelegene Rio de Janeiro ist eine wirklich exotische Metropole. Neben den obligatorischen Stränden, dem Karneval und dem Samba hat Rio aber noch viel mehr zu bieten: Kultur, Sport, atemberaubende Naturlandschaften und zahlreiche andere unvergessliche Erfahrungen. Das PortoBay Rio Internacional ist der ideale Ort, um sich auf Entdeckungstour durch Rio de Janeiro, diese wunderbare Stadt in Brasilien, zu begeben.
1. Die Strände
Weite Sandflächen vor einem
verlockenden Meer voller Menschen und Unterhaltung, umgeben von den
berühmtesten Stadtlandschaften der Welt – das sind die Strände Rio de Janeiros,
eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt.
Sie können Ihre Entdeckungstour in Rio an den typischen und
traditionellsten Strände von Ipanema und Copacabana, direkt
vor dem Hotel PortoBay Rio Internacional, beginnen.
Sollten Sie eine Bar am Strand und ein Bad in der Menge suchen,
dann gibt es keinen besseren Ort als Leblon.
Sollten Sie es dagegen eher ruhiger lieben, dann gehen Sie nach Barra da Tijuca. Falls Sie Wassersport
und Surfen bevorzugen, dann finden Sie die besten Wellen am Praia do Arpoador.
Zwischen den Strände im Stadtzentrum und der Avenida Atlância
liegt noch die Calçadão, die
berühmte Fußgängerzone am Meer mit ihrem typischen portugiesischen Pflaster,
das sich vom Praia do Leme bis zur Copacabana erstreckt. Am Sonntag wird die
Fahrbahn auf der Seite der Calçadão für den Verkehr gesperrt und die ganze
Avenida Altântica für Fußgänger freigegeben — eine gute Gelegenheit für einen
Spaziergang oder eine Tour mit dem Fahrrad oder Rollschuhen an einem der
berühmtesten Strände Brasiliens.
2. Der Karneval !!
Besorgen Sie sich ein Kostüm und lassen Sie sich von der Menge und dem Samba mitreißen. Wenn Sie die Gelegenheit haben, reservieren Sie sich ein Ticket für das Sambódromo, einer Tribünenstraße mit 72.000 Plätzen, wo Sie die spektakulärsten Umzüge erleben können. Eine Option für die Tage vor den Umzügen im Sambódromo sind die Blocos de Rua, die in den einzelnen Stadtvierteln für Unterhaltung sorgen. Es handelt sich um lokale Sambavereine mit eigener Sambaschule und Identität, individueller Musikrichtung und Ästhetik.
4. Bossa nova, Jazz, Straßenkunst ...
Das kulturelle Angebot Rio de
Janeiros geht weit über den Samba und den Karnevals hinaus. In den Bars und
Clubs von Lapa kann man Livemusik
unterschiedlichster Richtungen hören, z. B. Pagode und Bossa nova, aber auch
Jazz und Hip-Hop.
Das Programm des Kulturzentrums SESI Cultural und des Teatro
Municipal bieten Musik-, Tanz- und Theateraufführungen mit nationalen und
internationalen Künstlern. Wenn Sie die zeitgenössische Kunst Rios kennenlernen
möchten, können Sie das Museum für
Moderne Kunst besuchen oder die Kunst auf der Straße erleben, z. B.
die Treppe von Jorge Selaron.
Wenn Sie sich für Wissenschaft interessieren, bietet sich ein
Besuch im National Museum an, das als das größte
naturgeschichtliche Museum Lateinamerikas gilt. Und wer die brasilianische
Literatur entdecken will, für den gibt es nichts Besseres als einen Besuch auf
der Bienal do Livro.
5. Rock in Rio
Man darf auch nicht vergessen, dass
diese Stadt der Geburtsort von Rock in Rio ist!! Es handelt sich um eines der
größten Musikfestivals weltweit, das schon seit drei Jahrzehnten stattfindet.
Der Erfolg der Veranstaltung zeigt sich schon daran, dass sie ein
Aushängeschild der Stadt ist und es bereits „Ableger" in anderen Ländern gibt,
z. B. in Portugal, Spanien und den USA. Die Veranstaltung in Rio ist aber
nach wie vor die größte ihrer Art und zieht Millionen Menschen an, die den
Konzerten der größten Stars der Welt beiwohnen möchten, egal ob Rock, Hip-Hop,
Pop oder andere Musikrichtungen.
6. Die Gastronomie
Im Restaurant La Finestra an der Copacabana findet jedes Jahr die Rio Gastronomia statt, eine Veranstaltung die alle Gourmets herzlich willkommen heißt !!
Und Rio wäre nicht ein Schmelztiegel der Kulturen, wenn das Angebot nicht auch Gerichte aus anderen Teilen der Welt umfassen würde. An der Copacabana liegt das Azumi, das als eines der besten japanischen Restaurants der Stadt gilt, und in Lagoa können Sie im Olympe die französische Küche genießen.
7. Die Parks
Zum Entspannen, für eine Bootsfahrt oder eine Fahrradtour gibt es nichts Besseres als einen Besuch an der großen Lagoa Rodrigo de Freitas mitten im Herzen der Stadt. Wenn Sie etwas über die Natur erfahren möchten, können Sie den Botanischen Garten besuchen und die verschiedenen einheimischen Pflanzen Rios sowie anderer Regionen Brasiliens kennenlernen.
8. Sport
Aber Rio fiebert nicht nur beim Fußball mit: Surfen, Windsurfen und Beachvolleyball spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, speziell an Orten wie dem Praia do Arpoeiro. Sie können auch am Maratona Caixa teilnehmen, wenn Sie Spaß an Langstreckenläufen haben. Vergessen Sie außerdem nicht, einen wichtigen Termin in Ihrem Kalender zu notieren: 2016 finden in Rio de Janeiro die 29. Olympischen Sommerspiele statt !!
9. Die Stadtlandschaft
Die Stadtviertel und Gebäude von
Rio de Janeiro sind schon eine Attraktion an sich. Im Viertel Santa Teresa, einem der ältesten der
Stadt, liegen, auf der Spitze eines Hügels, malerische Gassen mit einem
intensiven Kunst- und Kulturleben. Am alten Paço Imperial und in der Igreja
de Nossa Senhora do Carmo (der alte Dom) können Sie Zeugnisse der
brasilianischen Kolonialzeit bewundern, als das Land noch Teil des
portugiesischen Königreichs war. Auch die monumentale Christusstatue Cristo Redentor auf der Spitze des
Bergs Corcovado ist nicht zu übersehen - eines der Wahrzeichen Rios.
Und auch die moderne Architektur ist vertreten, inklusive der
Werke des berühmten Architekten Óscar
Niemeyer, z. B. das Casa das Canoas oder das Edifício Gustavo Capanema.
10. Der Wald von Tijuca
Rio de Janeiro ist besonders grün. In den Bergen um die Großstadt Rio de Janeiro liegt der Wald von Tijuca. In diesem weiten Gebiet können Sie in der tropischen Natur spazieren gehen, den berühmten Zuckerhut besteigen oder sich vom Berg São Conrado mit einem Hängegleiter in die Lüfte schwingen.