Es riecht gut, es riecht nach . .. Schokolade !!
Schokolade !! Nur wenige
Lebensmittel erwecken so viel Lust und Faszination wie dieses Kakaoprodukt.
Ganz egal ob wir es mit Milchschokolade, weißer Schokolade, Bitterschokolade
oder Halbbitterschokolade zu tun haben, die meisten Menschen können der
Versuchung, ein Stück gute Schokolade zu probieren, nicht widerstehen.
Die Geschichte der Schokolade . ..
Entstanden
ist die Schokolade vor mindestens 3.000 Jahren in einer Zeit, in welcher die
Azteken die Region von Mexiko bis nach Südamerika beherrschten. Sie fanden
heraus, dass aus den Samen des Kakaobaums ein bitteres Getränk hergestellt
werden konnte, mit welchem es möglich war, die Müdigkeit zu bekämpfen.
Anfänglich wurde dieses Getränk als derart kostbares Gut erachtet, dass es nur
von Königen, Adeligen und Kriegern getrunken werden durfte, oder als heiliges
Gut den Göttern geopfert wurde.
Im Laufe der
Jahrhunderte wurde die Schokolade immer beliebter, da Reisende aus anderen
Teilen der Welt nach Mittel- und Südamerika kamen und den süßen Genuss zu ihren
eigenen Völkern mit nach Hause nahmen. Was einst als heiliges Gut erachtet
wurde ist heute eine der beliebtesten Süßwaren, die wir in jedem Geschäft
direkt vor unserer Haustür erstehen können.
Das Event
Zum Jahresbeginn nimmt in den
PortoBay-Hotels auf Madeira die Schokolade das Zepter in die Hand !! Im
Rahmen des Events „Schokolade & Madeirawein" werden in den wichtigsten
Hotelhallen nicht nur unsere Blumenarrangements mit zusätzlichen Noten von
Schokolade verziert, sondern auch verschiedene süße Skulpturen aufgestellt, bei
deren Anblick Ihnen garantiert das Wasser im Munde zusammenlaufen wird. In den
Küchen der Hotels bereiten wir speziell für diesen Anlass Trüffel-Pralinen und
Becher aus Schokolade, Schokoladen-Cocktails und thematische Abendessen vor .
.. Während der Themenwoche erwarten Sie außerdem Verkostungen, Massagen mit
Kakaoöl, Workshops, Vorführungen und Degustationen . .. Werfen Sie einen
Blick auf die Termine der nächsten Schokoladenwoche auf www.experiences.portobay.com.
Schokoladenliebhaber
werden sich nicht zurückhalten können !!
Die Tipps der Küchenchefs von PortoBay . ..
1. Die Bitterschokolade oder dunkle Schokolade lässt sich viel
besser mit Gewürzen wie Curry, Safran, schwarzem Pfeffer oder sogar Chili
kombinieren. (Küchenchef Ricardo Cabrita,
PortoBay Falésia)
2.Während der Zubereitung dürfen der Schokolade niemals
Flüssigkeiten (Liköre, Wein etc.) direkt zugefügt werden. (Luís Silva,
Konditormeister im
Vila Porto Mare)
3.Die Schokolade mag keine Hitze. Wenn Sie also mit Schokolade
arbeiten, versuchen Sie das nicht während der größten Hitze des Tages zu tun. (Nuno
Castro, Konditormeister im The Cliff Bay)
4.Verwenden Sie niemals den Kühl- oder Gefrierschrank, um die
Schokolade schneller erkalten zu lassen. Dadurch wird sie glanzlos, bekommt
eine matte Färbung mit weißen Pigmenten und bleibt weich statt glänzend und
knackig. (Filipe Rato, Konditormeister im
PortoBay Liberdade)
5. Die Bitterschokolade kann auch als Antioxidans angesehen
werden, das den Kreislauf stärkt. Bei Milchschokolade kann diese Wirkung nicht
festgestellt werden. (Küchenchef Ricardo Cabrita, PortoBay Falésia)